Jungspund

Jungspund

* * *

Jụng|spund, der (ugs.):
Spund; junger Spund.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jungspund — Als Spund (von lateinisch (ex)punctum, ‚in eine Röhre gebohrte Öffnung‘) wird bei Fässern der Zapfen bezeichnet, mit dem das Spundloch verschlossen wird. Ein Fass hat zwei Spundlöcher, wobei das untere zum Befüllen und Entleeren – dann mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungspund — Zapfenverschluss an Fässern ( zum verschließen des Spundloches ); auch für: unerfahrene junge Person, Jugendlicher …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Jungspund — Jụng|spund, der; [e]s, e (umgangssprachlich für junger, unerfahrener Mensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einsteiger — Jungspund (umgangssprachlich); Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * Ein|stei|ger 〈m …   Universal-Lexikon

  • Greenhorn — Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Novize; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * Green|horn 〈[ …   Universal-Lexikon

  • Novize — Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * No|vi|ze 〈[ …   Universal-Lexikon

  • Neuling — Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * Neu|ling [ nɔy̮lɪŋ] …   Universal-Lexikon

  • Grünschnabel — Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Unerfahrener; Anfänger * * * Grün|schna|bel 〈m. 5u; fig.; umg.〉 vorlautes Kind, junger Besserwisser; Sy …   Universal-Lexikon

  • Unerfahrener — Jungspund (umgangssprachlich); Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Anfänger …   Universal-Lexikon

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”